FAQ – Fragen & Antworten

Immer wieder gefragt

Transparenz ist uns wichtig. Dazu möchten wir im Vorfeld deine ersten Fragen beantworten und dir durch unsere detaillierten Veranstaltungsinformationen dein Programm und unsere Leistungen beschreiben.

ENJOY YOUR DRIVEN MOMENTS

Deine Melanie & Danny Pfeil

STREET = Klasse der strassenzugelassenen Sportwagen nach StVZO
RACE =  Klasse der Rennsportfahrzeuge oder Fahrzeuge ohne STVZO

Nein. Wir freuen uns über die Teilnahme eines jeden Sportwagenpiloten. Als Clubmitglied profitierst du allerdings von vielen Vorteilen.

Für alle Sportwagenfahrer, die ihre Fahrzeugkontrolle perfektionieren wollen – oder einfach Lust und Freude an einem perfekten Trackday haben.

Nein. Denn bei der Teilnahme an einer professionellen Veranstaltung, die gefestigte Fahrerpersönlichkeiten sowie einen perfekt gewarteten Sportwagen voraussetzt, liegen die Schadensfälle im Rahmen unserer Trainingsveranstaltungen jährlich im Promillebereich. Zudem wirst Du bei allen unseren Veranstaltungen von professionellen Coaches mit Rennsporterfahrung betreut…

Als Einstieg empfehlen wir das Perfektiokstrainiung in Driving Center Boxberg. Anschliessend als Aufbautraining ein Coaching auf der Rennstrecke. Gerne mit unseren gestellten Sportwagen…

Es gibt fünf Faktoren, die den Preis einer Veranstaltung ausmachen:

  1. Wie viele Fahrzeuge nehmen insgesamt teil?
  2. Wie viele Fahrzeuge fahren zeitgleich auf der Strecke?
  3. Wie hoch ist mein Fahranteil insgesamt?
  4. Wie erfahren ist der Trainer und wie viele Piloten werden von ihm betreut?
  5. Wie sicher ist die Veranstaltung?

Somit entscheidest du selbst, ob du dir mit 130 Autos die Piste teilen und damit Geld sparen möchtest, oder ob dir eine persönliche Betreuung wichtig ist und du deine knappe Zeit frei und unbeschwert nutzen möchtest. Wie so oft ist Qualität eben auch eine Frage des Preises.

Je weniger Fahrzeuge teilnehmen, desto höher ist der anteilige Preis je Startplatz. Bei Streckenmieten zwischen 10.000,- & 30.000,- € pro Tag lässt sich dies schnell ausrechnen. Unsere Veranstaltungen sind auf die Teilnahme von maximal sechs Fahrzeugen je Streckenkilometer limitiert.

Das bedeutet für die Teilnehmer: weniger Fahrzeuge = weniger Verkehr – und dafür mehr Sicherheit und mehr Fahrzeit auf der Strecke.

Maximal sechs Gäste profitieren von einer individuellen Betreuung unserer namhaften Coaching-Crew. Nach einem kurzen Briefing zu den Streckenbesonderheiten wie Bodenwellen, Gripverhältnissen oder aber Notausgängen, beginnt der dynamische Teil. Auf Wunsch übernimmt der Coach zu Beginn den Platz an deinem Lenkrad, weist dich in ersten ruhigen Runden in die Rennstrecke ein und informiert dich so über alle wichtigen Verhaltensregeln. Als Beifahrer begleitet er später rotierend seine ‘Schüler’ und lässt so Lernerfolge rasant an Fahrt gewinnen. Hierbei ist er aktiv über Funk mit allen Piloten verbunden und kann so auch ON TRACK Tipps zu Linien oder Bremspunkten geben.
Kurzum, ob Newcomer oder Expert – lerne von den Besten und genieße sicher, schnell und unterhaltsam deinen ganz besonderen Tag.

Das lässt sich nicht pauschal beantworten. Da unsere Veranstaltungen keine Rennen sind und nicht zum Erzielen der Höchstgeschwindigkeit dienen, wurden bis dato die wenigen Schäden unserer Teilnehmer durch deren Kaskoversicherer reguliert. Bitte kläre solche Fragen mit deinem Versicherungspartner. Um dein Risiko zu minimieren, prüfe bitte hierzu unser SAFETY PLUS Angebot.

Wir limitieren unsere Startplätze. Das bedeutet, dass alle Kosten wie Streckenmieten, Personal, Logistik und Officeleistungen sich auf maximal 6 Autos je km verteilen. Wenn jetzt Piloten Ihre Teilnahme stornieren, stimmt die Aufteilung nicht mehr und wir müssten die Veranstaltung absagen.
Das wollen wir nicht und daher gelten unsere genannten Stornobedingungen. Zwar haben wir als Veranstalter jetzt noch immer die Aufgabe, die Differenz aus Stornogebühr und Umsatz zu schultern, aber wir gewähren so die Durchführung der Veranstaltung im Interesse aller Gäste. Um dein Risiko zu minimieren, prüfe bitte hierzu unser SAFETY PLUS Angebot.

98 dB ist die gängige Beschreibung der Lautstärke von Sportwagen und benennt den zulässigen Maximalwert. Bedeutet, alle Sportwagen-Piloten, welche z.B. einen 991 GT3, einen GT2 RS, einen Ferrari 488 oder Aston Martin V8 Vantage besitzen und diesen mit der originalen Abgasanlage des Herstellers betreiben, können problemlos an den genannten Trackdays teilnehmen. Besitzer von Fahrzeugen mit Sonder-Abgasanlagen, die die Phonwerte überschreiten, müssen mit einem eingeschränktem Programm bis zum Ausschluss rechnen…

Bei ausgewiesenen von der Arrow-s Travel AG angebotenen Veranstaltungen besteht die Möglichkeit, als Zusatzleistung die «ESC PROTECTION» als Teil des SAFETY PLUS PAKET’s zu buchen. Als Teil diese Pakets ersetzt die Arrow-s Travel AG gegenüber dem Kunden gemäss nachfolgender Regelung Schäden, die während dem Veranstaltungsbetrieb im Rahmen von geführten Runden oder an der Seite eines Coaches bei Onboard-Runden am Fahrzeug des Kunden entstehen: Die Arrow-s Travel AG vergütet in diesem Falle dem Kunden die den Betrag von CHF 20’000.00 übersteigenden Reparaturkosten am Fahrzeug bis maximal CHF 60’000.00, sofern der Schaden nicht durch eine Versicherung des Kunden gedeckt ist und nicht vom Kunden absichtlich oder grobfahrlässig verursacht wurde. Der zur Schadensbestimmung zu beauftragende Gutachter wird von der Arrows-s Travel AG bestimmt. Trainingsfahrten auf der Nürburgring Nordschleife sind von dieser Regelung ausgeschlossen.

Diese sind herzlich Willkommen u. können im jeweiligen Produkt hinzugebucht werden. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.

Wir als Veranstalter mit Sitz im Drittland dürfen K E I N E Leistungen mit Bezug auf §25 (Reiseleistungen) an Rechnungsempfänger mit Sitz im Gemeinschaftsgebiet fakturieren. Unsere Leistungen sind aufzuschlüsseln und wir fungieren somit als Veranstalter / Tour Operator.

30%

als Entschädigungsanspruch bis 90 Tage vor Veranstaltungsbeginn

60%

als Entschädigungsanspruch bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn

90%

als Entschädigungsanspruch bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn

100%

als Entschädigungsanspruch ab 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder bei nicht Nichterscheinen.

Um dein Risiko zu minimieren, prüfe bitte hierzu unser SAFETY PLUS Angebot. Alternativ empfehlen wird den Abschluss einer Rücktrittsversicherung, welche vielfach beim Kauf mit Kreditkarte inkludiert sind.